Datenschutzrichtlinie der OrtePlan GmbH
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns, der OrtePlan GmbH, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, die Sie uns über unsere Webseite und Dienstleistungen bereitstellen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenerfassung und -verarbeitung auf diesem Online-Angebot ist:
OrtePlan GmbH
Lindwurmstraße 27, 4. OG
80337 München, Deutschland
Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns auch telefonisch unter: +49 89 210 789 40.
2. Erfassung und Verwendung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern.
2.1. Persönliche Daten
Wir können personenbezogene Daten erfassen, die Sie uns direkt übermitteln, wenn Sie unsere SIM-Dienste, eSIM-Lösungen, M2M/IoT-Konnektivität oder andere von uns angebotene Dienstleistungen nutzen. Dies kann umfassen:
- Namen, Firmennamen, Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
- Informationen, die für KYC- und Compliance-Zwecke erforderlich sind, insbesondere im Hinblick auf regulatorische Anforderungen in Deutschland und der EU.
- Bankdaten für Zahlungsabwicklungen.
- Nutzungsdaten in Bezug auf SIM-Karten, eSIMs und die Konnektivität (z.B. Datenverbrauch, Gesprächsminuten, SMS-Verkehr), die von unseren Plattformen zur Abrechnung und Dienstverbesserung erfasst werden.
- Korrespondenz und Support-Anfragen, die Sie an uns richten.
2.2. Nutzungsdaten und Cookies
Beim Besuch unserer Webseite erfassen wir möglicherweise Nutzungsdaten, die Ihr Browser sendet. Dies können Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, die auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Diagnosedaten sein.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserem Online-Angebot zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Präferenzen enthalten können. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass Sie einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen können.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen (SIM-Karten, eSIM, M2M/IoT-Konnektivität).
- Zur Verwaltung Ihres Kontos und zur Abwicklung Ihrer Anfragen.
- Zur Erfüllung vertraglicher und gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich KYC und regulatorischer Anforderungen.
- Zur Verbesserung und Personalisierung Ihrer Erfahrungen auf unserem Online-Angebot.
- Zur Analyse der Nutzung und zur Überwachung der Effektivität unserer Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen, zur Beantwortung von Anfragen und zur Bereitstellung von technischem Support.
- Zur Erkennung, Verhinderung und Behebung technischer Probleme.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen weiter.
- Dienstleister: Wir können Drittunternehmen und Einzelpersonen beauftragen, um unsere Dienstleistungen zu erleichtern (z.B. OVNO-Partner für Konnektivität, Zahlungsabwickler, IT-Support). Diese Dritten haben nur Zugriff auf Ihre Daten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im guten Glauben, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, Rechte oder Eigentum der OrtePlan GmbH zu schützen und zu verteidigen, mögliche Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst zu verhindern oder zu untersuchen, die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Öffentlichkeit zu schützen oder Haftung zu schützen.
- Geschäftsübertragung: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden.
5. Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
6. Ihre Datenschutzrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten und weitere Informationen zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, unverzüglich zu verlangen.
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, unter bestimmten Voraussetzungen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebene Adresse.
7. Links zu anderen Websites
Unser Online-Angebot kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dessen Website weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu überprüfen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
8. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.